
 
    
 
    
 
*** Montag, 15. Februar 2010 ***
DIE NVV-TOUR 2010!
Ja, wie soll man diese Entwicklung
    eigentlich beschreiben? Klar, die (wirtschaftlichen) Zeiten sind nach wie vor schwer.
    Das macht es den potenziellen Ausrichtern eines Top-10-Turniers sicherlich nicht
    leicht, ein solches Event auf die Beine zu stellen. Dennoch ist es für uns Spieler
    natürlich ein Meilenstein im negativen Sinne, dass zum ersten Mal überhaupt das Eröffnungsturnier
    in Hannover verschwunden ist. Und auch das Finale findet erneut nicht in der Landeshauptstadt
    statt. Dieses Jahr wird der NVV-Meister in Cuxhaven ausgespielt, was ich persönlich
    für eine klasse Sache halte, denn die Location im Stadion am Meer ist einfach großartig!
    Dennoch: Es bleiben neben dem Finale lediglich nur noch fünf Top-10-Turniere. Das
    ist natürlich sehr bedauerlich. Ebenso finde ich es äußerst schade, dass von offizieller
    Seite nie zu diesen Themen Stellung bezogen wird. Nicht nur wir fragen uns ja, was
    da los ist und was mit Tobi Tiedtke ist und wieso Hannover weg ist. Und Spekulationen
    entstehen ja immer nur dann, wenn man von offizieller Seite keine konkreten Aussagen
    bekommt… Aber beim NVV liest man leider immer nur was von den tollen Neuigkeiten.
    Ich halte diese Politik für völlig falsch, aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Nichtsdestotrotz muss man den NVV auch loben, denn es ist trotz der wenigen Top-Ten-Turniere
    insgesamt ein sehr ausgewogener Tourplan. Das liegt vor allem daran, dass es im Gegensatz
    zum letzten Jahr fast doppelt so viele A-Cups gibt, darunter auch spannende neue
    Locations in Uelzen, Bad Lear und Bensersiel. Und auch bei den B-Turnieren ist die
    eine oder andere sehr interessante Veranstaltung dabei. Nachdem Hannover aus dem
    Kalender geflogen ist, werden der Onkel und ich nach unserem Türkei-Urlaub direkt
    beim B-Cup in Oldenburg in die Saison starten. Danach folgt das Heimspiel beim A-Cup
    in Falkenberg. Wie es dann weitergeht, werden wir erst kurzfristig entscheiden. Welche
    Optionen es gibt, das haben wir mal in der Terminübersicht aufgelistet. Termine 2010
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
*** Montag, 8. Februar 2010 ***
AUCH 2010 DÜSEN WIR IN DIE TÜRKEI!
Bereits Anfang Januar
    haben wir uns dazu entschlossen, auch im Jahr 2010 wieder in die Türkei zu fahren.
    Natürlich geht es wieder zum Beachvolleyballcamp ins geliebte Golden Coast Ressort.
    Und da es im letzten Jahr so überaus angenehm war fahren wir erneut 10 Tage. Und
    was auch sehr schön ist: Aller Voraussicht begleiten uns dieses Jahr auch wieder
    Flauschi und der Doc, sodass wir auf jeden Fall auch Sparringspartner haben . Im
    Sand und beim Skat! Mitte April ist es soweit, und dann steigt direkt im Anschluss
    der Saisonauftakt in Hannover!
(Foto: Immer wieder eine Reise wert - das Golden Coast in der Türkei)
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
*** Samstag, 13. März 2010 ***
BEACH-SOMMER 2010 - NOCH 6 WOCHEN!
Es ist zwar kaum
    zu glauben, aber in exakt 6 Wochen startet die Beach-Saison 2010. Nun übrigens doch
    mit dem traditionellen Eröffnungs-Top-10 in Hannover. Gestern vermeldeten der NVV
    und Ausrichter Tobi Tiedtke die frohe Kunde. Dafür fällt in diesem Jahr allerdings
    der Sportdome-Cup in Bremen aus. Der Onkel bestreitet heute sein letztes Hallen-Punktspiel,
    auf Tobel warten nun noch anstrengende Fußball-Wochen. Spätestens mit unserer Türkei-Reise
    übernimmt der Beachvolleyball dann aber wieder Rang 1 auf der Prioritätenliste!
(Foto: Sportdsome fällt aus, Hannover findet statt)
 
    
 
    
 
*** Samstag, 10. April 2010 ***
VORBEREITUNG AUF DIE SAISON 2010!
Endlich - es ist
    wieder mal soweit. Der Onkel und Tobel fliegen in die Türkei ins Beachvolleyballcamp.
    Es ist bereits unser fünfter gemeinsamer Besuch an der türkischen Riviera. Und dennoch
    freut man sich jedes Jahr wieder auf´s Neue wie ein kleines Kind. Dieses Mal ist
    diese Vorfreude ganz besonders ausgeprägt. Logisch, nach diesem harten, langen und
    überaus kalten Winter. Und außerdem haben der Onkel und ich seit dem NVV-Finale 2009
    nicht ein einziges Mal einen Beachvolleyball in der Hand gehabt. Mit anderen Worten:
    wir sind heiß! Heiß auf die Sonne, den Strand und das Zocken. Auf und abseits des
    Feldes übrigens - denn wir haben uns mal wieder erstklassige Sparringspartner besorgt:
    Flauschi und der Doc sind nämlich nach einjähriger Pause wieder mit dabei!!!
Und auch die ersten Turnier der Saison stehen nun fest: Bereits drei Tage nach der
    Rückkehr starten wir mit dem Top-10-Cup in Hannover und/oder dem B-Cup in Oldenburg
    in die Saison . Am Wochenende danach steht das Heimturnier beim A-Cup in Falkenberg
    auf dem Programm. Das darauf folgende Wochenende werden wir wohl frei machen, um
    dann an Himmelfahrt einen B-Cup in Bad Laer zu spielen. Die weitere Planung ist aufgrund
    beruflicher und privater Verpflichtungen noch nicht abschließend geklärt. 
(Fotos vom Beachcamp 2008)
 
    
 
    
 
*** Freitag, 30. April 2010 ***
HAGE, JEMAND ZU HAAGE?!?
Hallo Liebe Kinder,
hier spricht mal wieder der Onkel und er hat ein paar interessante Geschichten erlebt.
    Nun, von Anfang an. Am 10.04.2010 stieg unser Flieger ohne jegliche Schwierigkeiten
    in Richtung der Sonne. Rechtzeitig zum Mittag kamen wir, leicht riechend, in unserem
    Hotel an. An dieser Stelle sei schon mal erwähnt, dass unsere beiden Frauen die SCHÖNSTEN
    DES PLANETENS sind. In diesem Jahr hatte unser Aufenthalt sehr viel russischen Charme,
    doch dazu später mehr.
 
Da wir nun schon das fünfte Mal in diesem Hotel waren, brauchten wir nicht lange,
    um uns zu akklimatisieren. Am Nachmittag haben wir dann auch schon unsere ersten
    6 Sätze gegen die Vollblutprofis Homann (inzwischen kann ich ramschen) und Dr. P.
    (wenn ich reize, haue ich euch auch weg). 
Das fing ja schon mal gut an. Apropos Skat: Was soll ich sagen, meine Schüler haben
    ihren Meister geschlagen. Ich weiß, dass klingt für euch da draußen komisch, ist
    aber so. Gott sei Dank haben wir ja zwischenzeitlich auch gepokert. "Maake nur Spasss",
    hat auch anfänglich nicht geklappt und damit meine ich nach drei Spielen konnte ich
    mit Franken-Wolfgang wieder rauchen gehen. Na ja Kartenspiele werden im Allgemeinen
    überbewertet.
Kommen wir nochmal zurück auf unsere super hübschen Freundinnen. Was
    macht man wohl bei ca. 30 Grad in der Sonne? Richtig, man schläft, raucht und ab
    und zu liest man auch mal eine Seite auf der Strandliege. Viel mehr gibt es an dieser
    Stelle über die täglichen Aktivitäten unserer Grazien nicht zu erwähnen.
Nun zu dem russischen Charme:
1. Russen sind immer größer als DU!
2. Russinnen tragen
    immer kurze Röcke und wenn sie ausnahmsweise mal doch eine Hose tragen, ist diese
    durchsichtig.
3. Die russische Kindererziehung, sieht für den Außenstehenden manchmal
    ungewöhnlich aus, doch nur so kommt man in Russland zu recht.
4. Russen lieben Karaoke,
    dass kann auch schon mal nervig sein.
5. Russinnen sind in der Regel mega SCHARF!!!!!
An
    dieser Stelle muss ich meine Hormone wieder einfangen, um unseren Reisebericht jugendfrei
    zu halten.
Was macht Jesus in der Türkei? Na klar er verkauft Plagiate, vermittelt
    türkische Döner und letztendlich möchte er alle Menschen glücklich machen.  Bei mir
    ging es schnell, Tobel war sehr diszipliniert, Maddel hat einfach mal richtig Gas
    gegeben und Saskia hat die Zicke gespielt. Doch letztendlich haben wir alle gut gelaunt
    unsere EUROs bei ihm gelassen. Doch Jesus war nicht zufrieden und schickte uns via
    seines Vaters eine Vulkanwolke. Ich persönlich fand das übertrieben. Doch ich weiß
    warum Jesus so sauer war. Ich, der Bänker, habe mich beim Geldtauschen übers Ohr
    hauen lassen und deswegen musste Jesus uns bestrafen.
Vulkane, wer braucht bitte schön
    Vulkane? Wir !!! Unsere Reisebegleitung auf dem Rückweg hieß, Volkan (türkisch für
    Vulkan) - noch fragen? Bei diesem Thema muss ich kurz nochmal unsere Trainingspartner
    erwähnen. Abends reisten sie ab, morgens haben sie uns geweckt. Na, wie heißt der
    Film????
So nun genug von Aschewolken, Flugverbot, etc.
 
Wir haben auch Ball gespielt, doch unsere Partner hatten aufgrund der vielen An-
    und Abreisen JETLAG und konnten so maximal 3 Sätze pro Tageshälfte spielen. Bei Ramme
    bin ich mir ziemlich sicher, das er Turnierspieler im Skat werden will. Der Plan
    des Dr. ist nicht so leicht zu durchschauen, doch ich bin ihm aufgrund meiner investigativen
    Fähigkeiten auf die Schliche gekommen. Der Dr. strebt die ewige Jugend an, warum
    sollte er sonst jeden Tag Hamam-Zeremonien besuchen!
 
Der größte Mensch in der Türkei kommt natürlich aus Russland. Er ist Ex-Basketballer
    und spielt seit zwei Jahren Beachvolleyball, diese Tatsache hält ihn nicht von der
    World-Beach-Tour ab.  Laut Saskia sah er auch noch gut aus, dafür gibt es nur ein
    Wort: Drecksack! Lassen wir das. Wie in jedem Jahr haben Tobel und ich auch wieder
    unsere Zwei-Mann-Einheiten absolviert. Spielen durften wir gegen die Russen allerdings
    nicht, dafür haben sich die russischen Super-Model-Beacherinnen meistens in unserer
    Nähe aufgewärmt. Ich kann nur sagen, da muss man dabei gewesen sein. Lecker!!!!!!!!!!!!
    Ich schweife wieder ab. Am letzten Tag unseres Urlaubs haben wir auch noch ein Lob
    vom russischen Trainer bekommen.
 
Einmal möchte ich nun noch auf unsere Poker-Runde zu sprechen kommen. 
Wie ihr ja am Anfang gelesen habt, lief es bei mir sehr bescheiden. Doch die letzten
    Tage haben mich dann doch noch an Saskia und Tobel vorbei gebracht. Ich erwähne das
    nur nochmal kurz an dieser Stelle, weil ich 5 RUNDEN IN FOLGE GEWONNEN habe. Doch
    die Königin der Runde war Maddel, auch bekannt als "Lucky Hand" oder "Ich will nach
    Hause Maddel".
 
So ihr Lieben nun müsst ihr wieder einige Monate auf ein Wort von mir warten. Doch
    auch in diesem Jahr war unser Urlaub eine runde Sache, mit viel Action, Spaß und
    Karten.
In diesem Sinne wünsche ich allen die das hier lesen, dass sie neidisch sind. Ich
    habe die Russinnen gesehen und ihr nicht.
 
Der Onkel.                     
Fotos vom Beachcamp  2010
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
*** Samstag, 1. Mai 2010 ***
AUFTAKT: „NUR“ PLATZ 9 IN FALKENBERG!
Bei unserem ersten
    Turnier des Beachsommers 2010 kommen wir ausgerechnet beim Heimspiel in Falkenberg
    nicht über den 9. Platz hinaus. Zwar starten wir mit einem recht guten Spiel gegen
    Roy/Stammer, verlieren danach aber gegen Büttelmann/Achtermann und Behlke/Kahofer
    jeweils in zwei Sätzen. Dennoch hat es tierisch Spaß gemacht endlich wieder mal im
    Wettkampf um Punkte im Sand zu stehen ... mehr!
(Foto: Wieder mal ein Duell gegen Roy/Stammer in Falkenberg)
 
    
 
    
 
*** Donnerstag, 13. Mai 2010 ***
BRR - 3. PLATZ IM EISSCHRANK! 
Jahaa, genau so hatten wir uns das vorgestellt mit diesem eingeschobenen Feiertags-B-Cup
    von Bad Laer. Viel spielen und Spielpraxis sammeln. Nur mit dem Wetter hatten wir
    uns das irgendwie anders vorgestellt. Eisfüße und Eishände waren somit unsere ständigen
    Begleiter an diesem Tag, hielten uns aber dennoch nicht davon ab, nach fünf Siegen
    in sieben Spielen den 3. Platz zu belegen. Trotz arktischem Klima also ein äußerst
    gelungener Tag ... mehr!
(Foto: Ja, ist denn heut scho Weihnachten - Beachen bei 8 Grad in Bad Laer)
 
    
 
    
 
*** Samstag/Sonntag 15./16. Mai 2010 ***
WOW! ZWEITER A-CUP, ERSTES FINALE!!! 
Geil! Das hat selbst der Onkel in seinen 48 Beachjahren noch nicht erlebt. 2 Halbfinals
    innerhalb von 4 Tagen, 2 Turniere mit insgesamt 12 Spielen. Dabei springen 9 Siege
    heraus und nach dem 3. Platz beim B-Cup von Bad Laer dann am Sonntag sogar noch das
    Finale beim Vahrenwalder A-Cup! Dieses müssen wir allerdings verdientermaßen abgeben.
    Dennoch: Ein großartiges (langes) Beach-Wochenende an dem wir in jedr Hinsicht viel
    aufholten ... mehr!
(Foto: Da freut sich auch der Onkel - 2. Platz beim A-Cup von Vahrenwald)
 
    
 
    
 
*** Samstag, 23. Mai 2010 ***
AUCH IN ESENS HEISST ES: FINALE!!! 
Wahnsinn, das ist echt´n Knüller: Auch beim A-Cup von Esens spielen sich der Onkel
    und Tobel bis ins Finale, schlagen im Halbfinale sogar die amtierenden NVV-Meister
    in zwei Sätzen. Es läuft im Moment einfach verdächtig gut, aber davon lassen wir
    uns gar nicht einschüchtern in unserem Alter muss man ja jeden Sieg quasi wie den
    letzten feiern! Was da in Esens genau passiert ist und was es mit Harvey auf sich
    hat, erfahrt Ihr hier!
(Foto: Tobel und der Onkel in Esens-Bensersiel)
 
    
 
    
 
*** Samstag/Sonntag, 5./6. Juni 2010 ***
PLATZ 3 BEIM BESTEN SALZGITTER EVER! 
Wahnsinn!! Salzgitter 2010 hat alles Vorherige in den Schatten gestellt - und das
    lag nicht nur an dem Traumwetter! Ein geniales Publikum, eine wie immer perfekte
    Organisation, und wieder ein Halbfinale für den Onkel und Tobel. Damit halten wir
    unseren Schnitt auch 2010: Denn in Salzgitter waren wir bisher jedesmal (!) im Halbfinale.
    Dieses Jahr wird es ein toller 3. Platz. Und das trotz einiger Unwägbarkeiten. Welche
    genau, das erfahrt Ihr hier! 
(Foto: Der Onkel und Tobel hatten auch in Salzgitter wieder Grund zum Lachen)
 
    
 
    
 
*** Samstag, 12. Juni 2010 ***
SIEG TROTZ FRÜHER NIEDERLAGE! 
Gut, dass man sich beim Beachen ab und zu zweimal bei so einem Turnier sieht. Und
    vor allem: Dabei eher selten zweimal gegen dasselbe Team verliert! So auch beim B-Cup
    in Lüneburg, den wir trotz früher Niederlage gleich im ersten Match nach fünf darauf
    folgenden Siegen am Ende doch noch gewinnen. Und dabei im Halbfinale noch mal auf
    unsere Gegner aus der ersten Runde trafen. Die (Halbfinale)-Serie geht also weiter...
    hier!
(Tobel und der Onkel freuen sich über den Turniersieg in Lüneburg)
 
    
 
    
 
*** Samstag, 26. Juni 2010 ***
WAS IST EIN 9.PLATZ BEI EINEM 4:1?! 
Gegen England! Im WM-Achtelfinale!! Wahnsinn, Geil, Phänomenal!!! Und da auch wir
    mit dem 9. Platz beim erstklassig besetzten Top-10-Turnier in Bad Zwischenahn unser
    Minimalziel erreichten, war es eines dieser Wochenenden, die man ohne zu zögern als
    PERFEKT bezeichnen kann! Dazu dieses Sommermärchen-Wetter, das tolle Hotel und und
    und. Da war selbst die verpasste Chance im Spiel gegen Berding/Ebeling schnell abgehakt
    ... hier!
(Foto: Tobel im Duell gegen Ramme im erneuten Duell in Bad Zwischenahn)
 
    
 
    
 
*** Samstag/Sonntag, 3./4. Juli 2010 ***
WAS IST EIN 3.PLATZ BEI EINEM 4:0?! 
Gegen Argentinien! Im WM-Viertelfinale!! Das kann man in Worten ja kaum noch beschreiben...
    Und da wollten der Onkel und ich dieser unglaublichen Deutschen Mannschaft in nix
    Nachstehen und zogen beim A-Cup von Bad Laer auch ins Halbfinale ein. Am Ende verpassen
    wir nur hauchdünn das Endspiel und werden schließlich Dritter. Aber: Wir haben den
    Halbfinal-Faden wieder aufgenommen und drehen jetzt sogar schon 9:14-Rückstände ...
    mehr!
(Foto: Der Onkel im Glutofen von Bad Laer)
 
    
 
    
 
*** Samstag, 10. Juli 2010 ***
MIT DEM ZÄHLEN IST DAS SO NE SACHE ... 
Tja, das war ja man ein frustrierender Verlauf des Cuxhavener Top-10. Dabei fing
    es soo gut an. Vom Wetter ganz zu Schweigen, starteten wir im ersten Spiel gegen
    Ahlf/Begemann mit 9:3. Doch danach kam nicht mehr viel Erfreu-liches. Trauriger Höhepunkt
    des Tages: Die Erkenntnis, dass manche Schiedsrichter ihre Aufgabe nicht wirklich
    Ernst nehmen und lieber telefonieren. Und: Zählen bis Fünf ist schwieriger als gedacht
    ... mehr!
(Foto: Der Onkel im Glutofen von Bad Laer)
 
    
 
    
 
*** Samstag, 17. Juli 2010 ***
EIN A-CUP IST KEIN WUNSCHKONZERT... 
Ein paar Punkte haben gefehlt und wir hätten das siebte Halbfinale der Saison spielen
    können. Nach einer Auftaktniederlage und zwei darauf folgenden Siegen unterliegen
    wir im Spiel ums Halbfinale in drei sätzen. Tja,ein A-Cup ist eben noch immer kein
    Wunschkonzert, bei dem man von vornherein mit der Vorschlussrunde planen kann. Aber
    wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen: Ein 5. Platz auf nem A-Cup ist ja schließlich
    auch nicht soo schlecht ... mehr!
(Foto: Treffer, versenkt - Tobel mit einem erfolgreichen Angriffsball)
 
    
 
    
 
*** Samstag, 24. Juli 2010 ***
WESTERSTEDE MACHT ALLE FROH! 
Das Top-10 in Westerstede scheint irgendwie immer für ein bis zwei legendäre Spiele
    gut zu sein. So auch dieses Mal. Nach einem lockeren Auftaktsieg trafen wir auf das
    U-Irgendwas-Nachwuchsnationalteam Schümann/Stork. Und wie im vergangenen Jahr gegen
    Ahlf/van Zwoll bogen wir auch dieses Mal ein 11:14 im dritten Satz um. Nur war die
    diesjährige Partie noch um einiges spektakulärer - und lautstarker. Ach ja, am Ende
    wurden wir übrigens Neunter ... mehr!
(Foto: auch Flauschi und der Doctor waren am Ende happy - wenigstens ein bißchen)
 
    
 
    
 
*** Freitag/Samstag, 30./31. Juli 2010 ***
NUR DIE FINALISTEN SCHLAGEN UNS! 
Beim A-Cup in der Cloppenburger Fußgängerzone schrammen wir zweimal knapp, aber letztlich
    zurecht am Halbfinale vorbei und belegen am Ende Platz 5. Nach zwei starken Auftritten
    am Freitagmit zwei Siegen, verlieren wir am Sonnabend sowohl gegen Büttelmann/Schneider
    als auch Bergmann/Terhoeven in zwei Sätzen. Kleiner Trost: Diese beiden Teams waren
    an diesem Wochenende mit Abstand am stärksten und zogen dann auch verdientermaßen
    ins Finale ein ... mehr!
(Foto: Tobel im Spiel gegen Bergmann/Terhoeven)
 
*** Samstag, 14. August 2010 ***
NOCH EIN HALBFINALE ZUM ABSCHLUSS! 
FOLGT! ... mehr!
(Foto: Die schöne Anlage in Uelzen)
 
*** Samstag, 28. August 2010 ***
IST DAS HIER´N NVV-FINALE ODER D-CUP?! 
FOLGT! ... mehr!
(Foto: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - genau so war das NVV-Finale 2010)
 
*** Dienstag, 11. Januar 2011 ***
EIN (BEACH-)RÜCKBLICK AUF 2010! 
Endlich! Es ist soweit. Ich weiß, dass einige unserer sandwühlenden Kollegen schon
    länger darauf gewartet haben. Und hier kommt er nun endlich - längst überfällig und
    eigentlich viel zu spät: Der Rückblick auf die Beachsaison 2010. Es war ein verdammt
    gutes und erfolgreiches Jahr. In diesem Sommer 2011 wird wohl einiges anders werden
    und von daher hat es richtig Spaß gemacht, noch einmal auf den letzten Sommer zurückzublicken
    ... mehr!
(Foto: Der Onkel & Tobel blicken auf weiteres tolles Beachjahr zurück)